Kinderpsychologie
Während die Entwicklungspsychologie zeitlich das gesamte menschliche Leben umfasst, liegt der Fokus der Kinderpsychologie auf den ersten Lebensjahren der Pubertät. Zwar unterliegt der Mensch während seiner gesamten Lebenszeit der Veränderung, in seinen jungen Jahren ist diese aber besonders groß. Gleichzeitig sind Kinder noch nicht selbstständig, sondern müssen kindgerecht betreut werden. Um hier möglichst richtig zu handeln, ist ein solides Wissen im Bereich der Kinderpsychologie von großem Vorteil. Teils synonym wird auch von der „Pädagogischen Psychologie“ gesprochen.
Inhalte des Kinderpsychologie-Fernstudiums
Wie und wann müssen einem Kind Grenzen gesetzt werden? Wo hört Fürsorge auf und wo beginnt kontraproduktive Bemutterung? Dürfen Kinder bestraft werden? Bis zu welchem Punkt ist das kindliche Verhalten völlig normal und was steckt überhaupt hinter der Krankheit ADHS? – mit all diesen Fragen beschäftigt sich die Kinderpsychologie. Was so einfach klingt, hat viele Eltern und Menschen, die mit Kindern arbeiten, schon zum Zweifeln gebracht. Die nahe liegendste Erziehungsmethode ist nicht immer die beste, um das Kind auf sein späteres Leben vorzubereiten.
Im Fernstudium der Kinderpsychologie lernen Sie daher die einzelnen Entwicklungsstufen von der Geburt bis zur Pubertät kennen. Dazu gehören sowohl das geistige und soziale Verhalten von Kindern als auch das motorische, physische und sprachliche. Darauf basierend können Sie Entwicklungsstörungen erkennen, ihnen entgegenwirken bzw. eine Therapie in Erwägung ziehen.
Für wen eignet sich ein Kinderpsychologie Fernstudium?
Zum einen können Lehrer, Kindergärtner, Erzieher, Tagesmütter und alle anderen Personenkreise, die beruflich mit Kindern zu tun haben, vom Fernstudium profitieren. Das Fernstudium ergänzt deren klassische Ausbildung um weitere psychologische Faktoren, die beim Verstehen und im Umgang mit kleinen Kindern behilflich sein können. Sie können Ihren bisherigen Beruf dadurch ausbauen oder auch als Erziehungsberater einen Quereinstieg, eventuell sogar in die Selbstständigkeit, wagen.
Daneben eignet sich das Studium natürlich auch für Eltern, die mehr über das Heranwachsen und die Entwicklung ihres Nachwuchses erfahren wollen. Der Umgang mit Kindern ist etwas Schönes, hat aber schon so manchen Elternteil in die schiere Verzweiflung getrieben. Mit Kenntnissen der Kinderpsychologie können Sie sich besser erschließen, was im Kind vorgeht, wenn es aus scheinbar heiterem Himmel einen Tobsuchtsanfall hat oder mitten in der Trotzphase steckt.
Wer bietet das Fernstudium Kinderpsychologie an?
Kinderpsychologie als Fernstudium wird derzeit unter anderem von der Laudius Fernschule angeboten. Es handelt sich jedoch um kein akademisches Fernstudium, was zur Führung der Berufsbezeichnung „Psychologie“ und zur Verhaltenstherapie befähigt.
FERNSCHULEN
Hier finden Sie eine Auswahl von Fernschulen, welche Lehrgänge/ Studienfächer aus dem Bereich Psychologie anbieten: Überblick Fernschulen